
Stellen bei Brot für die Welt
Sie möchten gemeinsam mit uns die Welt verändern? Dann bewerben Sie sich auf eine der aktuell ausgeschriebenen Jobs in unserer Zentrale in Berlin.
-
Referent*in für Finanzberatung, Verfahren und Standards bei Drittmittelfinanzierungen (70%)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Präsidialbereich Brot für die Welt, Direktion Internationale Programme, Abteilung Asien, Pazifik und Europa des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n
-
Sachbearbeiter*in Finanzielle Förderung (Drittmittel) (50%)
Wir suchen zum 01. Juli 2025 im Präsidialbereich Brot für die Welt, Direktion Internationale Programme, Abteilung Asien, Pazifik und Europa des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n
-
Praktikant*in Online-Marketing
Die Abteilung Kommunikation und Fundraising sucht für ein Pflichtpraktikum (mind. 3 Monate) fortlaufend interessierte und motivierte Praktikant*innen für das Online-Marketing von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe am Standort Berlin.
-
Praktikant*in Abteilung Politik
Die Abteilung Politik sucht in unregelmäßigen Abständen interessierte und motivierte Praktikant*innen für ein Pflichtpraktikum (mind. 3 Monate) in den Referaten „Wirtschaft und Nachhaltigkeit“, „Menschenrechte und Frieden“ oder „Welternährung und soziale Rechte“ am Standort Berlin.
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.